Eigenschaften
- Material: Kunststoff
- Art der Befestigung/ Verlegung: Schrauben
Gira Türstation AP 3fach Reinweiß Merkmale: – Komplett vormontierte Türstation AP für die senkrechte Aufputz-Montage. Dadurch schnelle und saubere Montage möglich. – Im Design des Schalterprogramms Gira TX_44. – Verwindungssteifes Aufputz-Gehäuse durch Aluminiumprofil. – Abdeckrahmen aus bruchsicherem Thermoplast mit hoher UV-Stabilität sowie einer kratzfesten, pflegeleichten Oberfläche. – Diebstahlschutz mittels Torx-Schrauben. – Signalübertragung und Versorgung der Audio- und Videokomponenten über verpolungssicheren und kurzschlussfesten 2-Draht-Bus. – Einmann-Inbetriebnahme durch einfache Inbetriebnahme-Prozedur. – Wetterfester Lautsprecher. – Hochwertiges Elektretmikrofon. – Freisprechfunktion (sprachgesteuertes Gegensprechen mit Echo- und Hintergrund-geräuschunterdrückung). – Akustisches Quittiersignal bei Ruftastenbetätigung. – Sprechlautstärke einstellbar. – Weiße Ruftastenausleuchtung in LED-Technologie. Durch die wartungsfreie und stromsparende LED-Technologie wird eine gleichmäßige, gut sichtbare Ruftastenausleuchtung erreicht. – Spritzwasserdichte Ruftastenabdeckung aus schlagfestem Kunststoff. – Namensschild des Ruftasters ohne Werkzeug und ohne Rahmendemontage austauschbar. – Professionelle Beschriftung über den Gira Beschriftungsservice www.beschriftung.gira.de oder die Gira Beschriftungssoftware. – Geringe Aufbauhöhe von nur 19 mm. Hinweise : – Nicht benötigte Ruftasten lassen sich mit der Ruftastenabdeckung für Ruftaster
Installationshinweis gemäß § 13 NAV
Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden.
Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen.
Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden.
Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber
oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.



Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.